Der Heilige Hain von Lluc
Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und verbinden sich mit der außergewöhnlichen Klarheit der Natur.
Wanderroute:
Das Kloster Lluc liegt in der Mitte des nördlichen Teils des Tramuntana Gebirges. Es ist von den höchsten Bergen Mallorcas umgeben.
Das Kloster wurde in Verehrung der Heiligen Jungfrau, der Schutzpatronin der Insel, errichtet. Einer Legende nach wurde die Statue einer Schwarzen Madonna im Heiligen Hain von Lluc gefunden. Das Tal von Lluc ist von außergewöhnlichen Felsformationen geprägt. Die Höhle der Toten Sa Cometa des Morts wurde schon von den Ureinwohnern Mallorcas, zu Zeiten der Talayot Kultur (13. - 2. Jhd. v.Chr.), als Heiligtum genutzt.
Wir wandern vom Kloster aus in den Heiligen Hain. Auf unbefestigten und manchmal sehr steinigen Wegen gehen wir durch das karstige Gebirge.
Wir besuchen das Stein-Kamel, Sa Cometa des Morts und ein Felsenlabyrinth mit einem außergewöhnlichen Ausblick. Von da aus gehen wir auf einem Rundweg zurück zum Kloster. Gemeinsames Mittagessen in einem typisch mallorquinischen Restaurant.
Dauer: | Gehzeit: ungefähr 3 bis 4 Stunden Total: ca. 6,5 Stunden mit Besuch des Klosters und des Restaurants. |
Schwierigkeitsgrad: | Leicht bis mittel. Unbefestigte, manchmal steinige Wege. Empfehlenswert für Familien (Babys in Trage-Rucksäcken, Kinder ab 5 Jahren). |
Ausrüstung: | Wanderschuhe, Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme), Regenschutz, Wasser zum Trinken und ein Picknick, es gibt ein mallorquinisches Restaurant. |
Treffpunkt: | An der Bushaltestelle am Kloster Lluc, Santuari de Lluc. Bus Nr. 330, mit Auto: es gibt einen gebührenpflichtigen Parkplatz am Kloster. |